VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Durchführung des
Buchungsprozesses, zur Klärung von Umständen eines möglichen
Verstoßes gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder geltende
Rechtsvorschriften sowie zur Bearbeitung möglicher Reklamationen
verarbeitet. Gemäß Art. 13 Abs. 1 und Abs. 2 der Verordnung (EU) 2016/679
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz
natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und
zum freien Verkehr solcher Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/
EG (DSGVO) informieren wir darüber, dass: Der Verantwortliche für die im
Buchungsprozess erhobenen personenbezogenen Daten im Sinne der
geltenden allgemeinen Rechtsvorschriften ein Einzelunternehmen ist, die
Handels- und Dienstleistungsfirma ………
Buchhaltungsbüro - Otus, ul. Wielka Odrzańska 21/1, Szczecin -
Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Finanzdokumenten,
insbesondere Einkaufs- und Verkaufsrechnungen - Buchführung
Personenbezogene Daten
- Für den Buchungsprozess / die Ausstellung eines Verkaufsdokuments
werden personenbezogene Daten des Gastes erhoben. Die Angabe
personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch notwendig für die
Durchführung des Buchungsprozesses..
- Der Gast hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten,
das Recht auf Berichtigung, Löschung sowie das Recht auf Einschränkung
der Verarbeitung.
Verpflichtungen des Verantwortlichen
- 1.Der Verantwortliche stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten des
Gastes nicht an Dritte weitergegeben werden und wird in diesem Bereich die
notwendigen Maßnahmen ergreifen und sein Wissen und seine Erfahrung
nutzen, um diese Zusicherung zu erfüllen.
- 2.Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten
an autorisierte Stellen (Auftragsverarbeiter) sowie in den gesetzlich
vorgesehenen Fällen weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Stellen wie:
Systeme zur Durchführung von Online-Zahlungen und Empfangssoftware.
- Der Verantwortliche ist verpflichtet, die Vertraulichkeit und Geheimhaltung
der Informationen, die zur Durchführung des Buchungsprozesses erhalten
wurden, zu wahren. Diese Verpflichtung bleibt auf unbestimmte Zeit in Kraft.
Schlussbestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche ist berechtigt, Änderungen an den Bestimmungen der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und nach eigenem Ermessen
vorzunehmen. Insbesondere kann er die Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen ändern, wenn:
- eine Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an zwingende
gesetzliche Vorschriften oder an Änderungen der Rechtsvorschriften
erforderlich ist, die den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
beeinflussen;
- eine Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an
Empfehlungen, Auslegungen, Urteile, Beschlüsse oder Entscheidungen von
öffentlichen Behörden oder gerichtlichen Entscheidungen erforderlich ist,
die den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beeinflussen;
- eine Erweiterung oder Änderung der Funktionalität des
Buchungsprozesses erforderlich ist.