Sehenswürdigkeiten

IN DER UMGEBUNG

Stadtstruktur,
denkmalgeschützte Objekte

Denkmalgeschützte Objekte::

  • Rathaus im Fachwerkstil aus dem 17. Jahrhundert,
  • spätgotische Kirche St. Maria Himmelfahrt mit barocker Ausstattung,
  • 18. Jahrhundert Kapelle St. Hubertus im Stadtteil Karszno,
  • 19. Jahrhundert Palast im französischen Neorenessancestil.


Natur und Tourismus

Die touristische Attraktivität der Gemeinde ergibt sich aus ihrer Lage: große Gewässer und Wälder. Es ist erwähnenswert, dass die Gewässer des Stettiner Haffs nicht die einzigen Gewässer dieser Gemeinde sind. Neben dem Haff gibt es hier noch vier Seen. Die Gewässer haben eine Reinheitsklasse II und III.
Die Gewässer des Stettiner Haffs und des Neuwarpińskie Sees bieten hervorragende Bedingungen für Segeln, Windsurfen, Kitesurfen und Kajakfahren. Hier gibt es viele Fischarten, darunter: Brassen, Hecht, Rotauge, Zander, Barsch, Wels, Aal, was zweifellos ein Magnet für Angler ist.
Die Gemeinde zeichnet sich durch eine sehr hohe Waldfläche aus. Die Wälder gehören zum Komplex der Wkrzańska Urwald und unterliegen der Aufsicht des Forstamtes Trzebież. Besonders erwähnenswert sind die noch in der Gemeinde vorkommenden Hoch- und Übergangsmoore, Fragmente von Moorwäldern sowie Salzwiesen.
Die Wälder sind reich an Beeren und Pilzen. Der reiche Baumbestand begünstigt Liebhaber von Wandertouren – insbesondere des zuletzt beliebten Nordic Walking, sowie von Pferde- oder Radtouren.


Fahrradwege
Wanderwege

Der Urwald mit seinen Wegen ist ein hervorragender Ort für Rad-, Reit- und so beliebtes Nordic Walking.

Auf dem Gebiet der Gemeinde Nowe Warpno verlaufen malerische Wege, touristische Routen und Fahrradwege:

1) Der Weg "Puszcza Wkrzańska", gekennzeichnet in roter Farbe. Dies ist ein Rundweg, der an der Straßenbahnhaltestelle am Głębokie See in Stettin beginnt und endet.

2) Integrierter Touristenweg des Landkreises Police. Der Weg ist für Liebhaber von Fuß-, Rad- und Reittouren gedacht. Die Gesamtlänge des Weges beträgt 68,5 km. Die Route, die vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Nowe Warpno verläuft, bildet eine Schleife, die je nach den Möglichkeiten des Touristen in Etappen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade unterteilt werden kann.

3) Ökologische Bildungsroute auf dem Abschnitt zwischen der Kreisstraße (0600Z) Nowe Warpno – Dobieszczyn und der deutsch-polnischen Grenze. Die Länge des Radweges beträgt 3,13 km, der Belag ist asphaltiert und eben. Auf der Strecke befinden sich Holzbänke und Tafeln zur ökologischen Bildung, die über die lokale Fauna und Flora informieren. Sie verläuft durch unberührte Gebiete des Wkrzańska Urwalds, die unter dem Schutz von Natura 2000 stehen. Der Radweg führt zum grenznahen Fluss Myśliborka, von wo aus man nach Rieth in Deutschland fahren kann.

4) Radweg, der entlang des alten Bahndamms von der Polna Straße in Nowe Warpno zur Landesstraße Nr. 114 (Szczecińska Straße) verläuft. Die Länge des Radweges beträgt 3,41 km, der Belag ist asphaltiert und eben. Auf der Strecke des Radweges befinden sich Tafeln zur ökologischen Bildung, Rastplätze und Bänke.